+41 77 462 84 00
Deine USCar Experts
Experts

Daniel Fuchs
Bergstrasse 44
6414 Oberarth
079 341 66 22
Experte für
Pontiac
US Cars und ich
Aus Amerika gibt es zwei Sachen, die es mir angetan haben: US-Cars und Rock’n’Roll.
Angefangen hat es mit den amerikanischen Trucks (man erinnert sich vielleicht an Sonny Pruitt und Will Chandler aus der TV-Serie „Movin’ On“, mit ihrem grünen Kenworth W900), wo ich in frühen Jahren mit meinem Freund Aldo auf dem Dachboden stundenlang Strassen gebaut und mit Matchbox-Trucks und Autos gespielt habe.
Es kam noch besser. Es war das Jahr 1980 als ich mit neun Jahren den im Jahre 1977 (leider auch Todesjahr von Elvis) gedrehten Film „Smokey and the Bandit“ im Kino ansehen durfte. So hat es mich genau bei diesem Pontiac Firebird Trans Am gepackt, wie offensichtlich viele andere auch. Die Verkaufszahlen der Pontiacs gingen danach auch durch weitere Filme, in denen das Auto gezeigt wurde, durch die Decke.
Meine Faszination für amerikanische Autos mit ihren V8-Motoren, blubberndem Ton und Kraft stieg und stieg und hält immer noch an. Dabei zog es mich immer mehr zu den früheren Modellen hin - zu den Pony- und Muscle-Cars.

Stefan Vogel
Siegwartstrasse 13
6403 Küssnacht
079 762 31 98
Experte für
Ford
US Cars und ich
Schon länger war ich auf der Suche nach einem Ford Capri und habe diesen nach intensivem Evaluieren gefunden. Die Herausforderungen, die mit der Restaurierung dieses Ford Capris einhergegangen sind, machten die Arbeit als Automechaniker besonders spannend und erfüllend. Nun, da der Ford Capri fast fertig restauriert ist, geniesse ich das Ausfahren und den coolen Sound der 3 Liter Hubraum.
Garagen & US Connection
ACP Garage
Alex Halter
Industriestrasse 38
6074 Giswil
Infos
041 675 26 80
Experte für
Spezialist für alle amerikanischen Autos und Erlebnisgastronomie
US Cars und wir
Es war in den 70er Jahren, als Alex seine Karriere als Automechaniker in einer Werkstatt begann, die "normale" Autos reparierte. Zu dieser Zeit waren amerikanische Autos in Europa nicht besonders beliebt, da sie viel Benzin verbrauchten.
Eines Tages beschloss Alex, sein „normales“, rostiges Auto zu verkaufen. Der Händler bot ihm jedoch kein Geld für sein Auto. Stattdessen bot er ihm einen Deal an: ein amerikanisches Oldsmobil. Alex war zunächst skeptisch. Das Auto war riesig und schien in jeder Hinsicht das Gegenteil von dem zu sein, was er gewohnt war. Doch etwas in ihm wurde neugierig. Er nahm das Angebot an und fuhr mit dem Oldsmobil nach Hause.
Von diesem Tag an änderte sich alles für Alex. Die Leidenschaft für amerikanische Autos entflammte in ihm wie ein Feuerwerk. Er begann, sich intensiv mit der Technik und den Besonderheiten dieser Fahrzeuge auseinanderzusetzen. Er stellte fest, dass er nicht nur die Mechanik dieser Autos verstand, sondern auch die Geschichte und den Charakter, die sie mit sich brachten.
Alex eröffnete seine eigene ACP Garage in Giswil, die sich auf amerikanische Fahrzeuge spezialisierte. Er stellte ein Team von Fachspezialisten ein, die seine Begeisterung teilen. Gemeinsam reparieren und restaurieren sie amerikanische Autos. Die Werkstatt wurde schnell zu einem beliebten Anlaufpunkt für Gleichgesinnte.
Doch Alex wollte mehr. Zusammen mit seiner Lebenspartnerin Sandra verwandelte er einen Teil der der ACP Garage in einen Showroom für die eigenen amerikanische Autos. Hier können Besucher die Geschichte dieser beeindruckenden Fahrzeuge hautnah erleben. Alte Modelle, die glänzend restauriert sind, ziehen die Blicke auf sich und erzählten Geschichten aus einer anderen Zeit.
Am Wochenende verwandelt sich die Garage in einen besonderen Ort. Die Lichter der Werkstatt werden gedimmt, und die Bartheke öffnet ihre Pforten. Der Garage-Club ist ein Lokal der ganz speziellen Art. Ein atemberaubendes Ambiente – etwas düster wo sich die Gäste wohlfühlen.
ALIENTEC MECHANIX
Andy Schmidig
StöckenWeg 5
6043 Adligenswil
Infos
079 484 29 90
Experte für
Autoreparaturen von US Cars und allen Marken
US Cars und ich
Hi, ich bin Andy Schmidig - Die Lehre als Automechaniker habe ich erfolgreich im Jahr 2005 abgeschlossen. Danach bin ich in diversen Garagenbetrieben mit den verschiedensten Automarken tätig gewesen. Seit 2018 habe ich nun meine eigene kleine Garage.
Ein wichtiger Punkt für mich ist: Reparatur vor Neuanschaffung - das heisst konkret: nachhaltig ist es, ein Auto solange wie möglich zu betreiben, denn unsere Gesellschaft produziert schon mehr als genug Müll.
Mein erstes Auto war ein 92er Ford Escort RS2000, den ich immer noch habe (in Restauration). Und seit 2007 bin ich stolzer Besitzer eines Ford GrandTorino.
Autospritzwerk Hediger Anita
Würzenbachweg 1
6043 Adligenswil
Infos
041 370 58 06
Expertin für
Unfallreparaturen, Versicherungsabwicklung, Spot-Repair (Ausbesserungen), Aufbereitung (polieren, versiegeln), usw.
US Cars und ich
Bereits in meiner Jugend faszinierten mich Fahrzeuge jeglicher Art. Darunter natürlich auch US-Cars. Inzwischen besitze ich auch einen 69er Dodge Coronet.
In meiner Ausbildung und im Laufe meiner Berufserfahrung als Autolackiererin habe ich mir ein grosses Fachwissen angeeignet. In meinem Autospritzwerk reparieren wir, neben dem Tagesgeschäft, immer wieder Young- und Oldtimer.
Mit Leidenschaft setze ich mich dafür ein, die Vorstellungen meiner Kunden zu verwirklichen.
SwissConnection.us
Mike Kägi
4725 Chesnut Mountain Rd Palo Pinto,
TX 76484 USA
Infos
+1-817-575-9094
Experte für
Exporte für Autos verschiedener Markenaus den USA
US Cars und ich
Schon viele Jahre lebe ich, Mike mit meiner Frau Petra in unserer Wahlheimat Texas und exportieren seit 2009 Autos aus USA. Unsere Dienstleistungen bekommst Du im Baukastensystem, Du wählst aus was Du brauchst, egal ob Inspektion, Kaufabwicklung und Transport oder das Sorglospaket mit allem.
US Performance Cars AG
Pascal Fuchs
Willestrasse 3
8957 Spreitenbach
Infos
056 410 12 03
pfuchs@us-performance-cars.ch
Experte für
Sämtliche Dienstleistungen rund um Deinen US Car
US Cars und wir
Egal ob Mustang, Shelby, Camaro, Corvette, Challenger, SUV’s, Vans’s, Muscle Cars oder Classic Cars - all diese Fahrzeuge verkörpern «the Amercian Spirit».
«The American Dream» lässt sich nicht besser als mit uns, Pascal Fuchs und Suzanne Gössi illustrieren. Aus dem Nichts bauten wir während über 20 Jahren mit viel Herzblut und grösster Leidenschaft ein attraktives Full-Service-Unternehmen für amerikanische Dreamcars auf.
Unterstützt von einem hoch passionierten Team bietet die US PERFORMANCE CARS zahlreiche und umfassende Dienstleistungen von Fahrzeughandel, Ersatzteilbeschaffung, Wartung und Reparaturen, Tuning und Fahrzeugveredlung auf höchstem Niveau, Reifen- und Felgen-Service an.
Der rote Faden vom US-Performance-Team ist das grosse Herzblut und die Faszination für Hubraum starker amerikanischer Fahrzeuge - wir verstehen PS und sind leidenschaftliche Petrolheads. Kombiniert mit dieser Passion steht die Kundenzufriedenheit klar im Zentrum, für die Kunden gehen wir immer die «letzte Meile».
Veranstalter
US Cars und wir
Das Lakeside American Classic Meeting ist ein offenes Treffen für US Klassiker aller Jahrgänge.
Gegründet und zum ersten Mal veranstaltet wurde das Meeting 2006 durch ein paar US Car begeisterte Freunde am Stammtisch. 2025 findet bereits das 10. Lakeside Meeting statt. Der zwei Jahres Rhythmus für das Treffen hat sich gut bewährt.
Lakeside Meeting in Küssnacht ist in der Szene europaweit ein Begriff für tolle Fahrzeuge und Präsentation. Nicht zuletzt macht natürlich auch die Lage direkt am Vierwaldstättersee den Charm aus. Das Treffen ist kostenlos und wird nur durch Goodwill und Sponsoren finanziert.
Am Samstag findet immer die Pré Party mit Live Band zur Einstimmung auf das eigentliche Treffen am Sonntag statt.
Als Präsentator der Fahrzeugshow auf der Bühne können wir seit 2006 auf die Fachkompetenz von Otto Meyer-Spelbrink zählen.
Die Fahrzeugprämierung findet in zehn Kategorien statt, wobei die Jury aus unterschiedlichen Spezialisten besteht.
Koordination

Martin Grossrieder
Blattliring 8
6403 Küssnacht
077 462 84 00
Experte für
US Cars allgemein, Gesamtkoordination USCar Experts
US Cars und ich
Schon als Kind faszinierte mich der coole Sound der Motoren von US Cars. Dies ist auch bis heute so geblieben. Besitzen würde ich gerne mal eine original AC Cobra. Wird aber etwas schwierig sein, da es nur wenige davon gibt. Deshalb geniesse ich das Philosophieren über diese Autos aus meiner Jugendzeit.